Aktuelles

  • ...
    Baubewilligung wurde erteilt
    Mitteilung vom
    • Manole Robert und Andreea, Föhrenweg 6, Birrhard, Parzelle Nr. 524, Föhrenweg 6, Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung)
    • Berardi Flavio und Berardi-Moar Katja, Hinterreistrasse 3c, Birrhard, Parzelle Nr. 572, Hinterreistrasse 3c, Umbau Fenster zu Fenstertüre
  • ...
    Argovia Fäscht 2025
    Argovia Fäscht
    Mitteilung vom

    Die Gemeinde Lupfig heisst das Argovia Fäscht am 5. und 6. September 2025 willkommen zurück im Birrfeld und hat uns gebeten, folgende Informationen zu publizieren:

    Beizlifäscht

    • Freitag, 5. September 2025, 18.00 - 02.00 Uhr

    Argovia Fäscht

    • Samstag, 6. September 2025, 14.00 - 04.00 Uhr

    Konzerte

    • Samstag, 6. September 2025, 17.00 - 02.00 Uhr / Soundcheck: 13.45 - 14.45 Uhr

    Auf- und Abbauarbeiten

    Die Aufbauarbeiten haben bereits am 13. August 2025 begonnen. Die Reinigung und Abnahme des Geländes wird bis am 14. September 2025 erfolgen.

    Schutz von Kulturen und Anlagen

    Es wird durch die Veranstaltungsorganisation sichergestellt, dass die Festbesucherinnen und Festbesucher die zur Verfügung stehenden Strassen und Wege nicht verlassen. Die Strassen und Wege werden entsprechend abgesperrt, beschildert und je nach Situation mit Personal besetzt. Es wird kein Camping angeboten. Auf dem Festgelände stehen mobilen Toilettenkabinen zur Verfügung.

    Feldlerche

    Um die Brutzeit der Feldlerche nicht zu stören, wurde das Argovia Fäscht vom Veranstalter in frühzeitiger Rücksprache mit den zuständigen kantonalen Stellen und Natur-, Vogel-, sowie Landschaftsschutzorganisationen auf Anfang September verlegt.

    Lautstärke der Musik

    Egilt es die Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (V-NISSG). Das heisst, dass der Schallpegel von 100 Dezibel zu keinem Zeitpunkt überschritten werden darf. Zudem muss vom Veranstalter ein neutrales Ingenieurbüro zur Durchführung von Kontrollmessungen beauftragt werden. Die ausgewerteten Messprotokolle sind nach der Veranstaltung der Gemeinde Lupfig zur Kontrolle einzureichen.

    Weitere Informationen zum Argovia Fäscht 2025 (z. B. zur An- und Rückreise) finden Sie unter folgendem Link: Argovia Fäscht 2025

  • ...
    ÖFFENTLICHE AUFLAGE BAUGESUCHE
    Mitteilung vom
    Ort:Gemeindekanzlei Birrhard
    Zeit:Vom 29.08.2025 bis 29.09.2025 während den ordentlichen Bürostunden

    Einwände:

     

     

     

     

     

    Gegen ein Baugesuch kann während der genannten Auflagefrist beim Gemeinderat Birrhard, Bauwesen, 5244 Birrhard, Einwand erhoben werden. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Der Einwand muss von den Einwandführenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Er hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das heisst, es ist anzugeben, welchen Entscheid die Einwandschaft anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Zudem ist darzulegen, aus welchen Gründen die Einwandführenden diesen anderen Entscheid verlangen. Auf einen Einwand, die diesen Anforderungen nicht genügt, kann nicht eingetreten werden.

     

    Bauherrschaft:R. + M. Haller GmbH, Militärstrasse 1, 5244 Birrhard
    Projektverfasser:Strüby Konzept AG, Steinbislin 2, 6423 Seewen
    Lage des Baugrundstückes:Militärstrasse 1 / Parzelle Nr. 576 / Spezialzone Lohnunternehmen
    Bauprojekt:Neubau Gewerbehalle Etappe 2
      
    Bauherrschaft:Käser Thomas und Doris, Oedhus 1, 5413 Birmenstorf
    Projektverfasser:taroarchitekten würenlingen ag, Wiesenstrasse 18, 5303 Würenlingen
    Lage des Baugrundstückes:Birrfeldstrasse 16 / Parzelle Nr. 220 / Dorfzone
    Bauprojekt:Neubau Parkplätze (8)
  • ...
    Mitteilungsblatt Nr. 14 vom 28.08.2025
    Mitteilung vom
    Dateien
  • ...
    Gesamterneuerungswahlen von Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 vom 28. September 2025
    Mitteilung vom

    In den Gremien Finanzkommission, Steuerkommission, Steuerkommission-Ersatz, Stimmenzähler und Stimmenzähler-Ersatz entspricht die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze. Da nach Ablauf der Nachmeldefrist keine weiteren Personen vorgeschlagen wurden, werden die Kandidierenden gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) als Mitglieder der jeweiligen Kommission für die Amtsperiode 2026 – 2029 als in stiller Wahl gewählt erklärt. Dadurch erübrigt sich ein Urnengang am 28. September 2025.

    Finanzkommission (3 Sitze)

    • Jost Michel, geb. 1982, von Eriswil BE, Bifangstrasse 4 (bisher)
    • Haller Adrian, geb. 1989, von Birrhard AG, Dorfstrasse 65 (neu)
    • Weber Martin, geb. 1980, von Seeberg BE, Postweg 3 (neu)

     

    Steuerkommission (3 Sitze)

    • Ott Hans, geb. 1962, von Schwyz SZ, Dorfstrasse 10 (bisher)
    • Schär-Meyer Caroline, geb. 1959, von Wyssachen BE, Kastanienweg 4 (bisher)
    • Huber Patrik, geb. 1982, von Mülligen AG, Vierbrunnenstrasse 3 (bisher)

     

    Steuerkommission – Ersatzmitglied (1 Sitz)

    • Häfeli Adrian, geb. 1963, von Klingnau AG, Blumenstrasse 7 (bisher)

     

    Stimmenzähler (2 Sitze)

    • Koch-Vogt Cornelia, geb. 1972, von Mandach AG und Appenzell AI, Dorfstrasse 17 (bisher)
    • Röthlisberger Mark, geb. 1977, von Langnau i. E. BE, Bifangstrasse 6 (bisher)

     

    Stimmenzähler – Ersatz (2 Sitze)

    • Wernli-Bühler Sabrina, geb. 1987, von Weesen SG, Steibodestrasse 18 (bisher)
    • Costanzo Francesco, geb. 1985, von Pfäffikon ZH, Fichtenweg 15 (neu)

     

    Gegen diese Wahlen kann gemäss §§ 66 und 68 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) bis spätestens am dritten Tag nach der Veröffentlichung (Ablauf: Montag, 1. September 2025) beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Postfach, 5001 Aarau, Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt darstellen. 

    Gemeinderat/Wahlbüro

  • ...
    Gesamterneuerungswahlen von Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 vom 28. September 2025
    Mitteilung vom

    Wer sich bis zum 15. August 2025 für den ersten Wahlgang angemeldet hat, wird in den offiziellen Wahlunterlagen, welche an alle Stimmberechtigten zugestellt werden, als Kandidatin oder als Kandidat aufgeführt. Im ersten Wahlgang kann jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder als Kandidat gültige Stimmen erhalten Mit Ausnahme der Wahl von Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann sind im ersten Wahlgang auch stille Wahlen möglich.

    Wahlbüro Birrhard

     

     

    Gemeinderat (5 Sitze) / Gemeindeammann (1 Sitz) / Vizeammann (1 Sitz)

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl in den Gemeinderat:

    • Knappe Daniel, geb. 1982, von Ehrendingen AG, Tanneraistrasse 10 (bisher)
    • Lüchinger Gaudenz, geb. 1956, von Regensdorf ZH und Oberriet SG, Rosenweg 4 (bisher)
    • Schwaller Michael, geb. 1973, von Kammersrohr SO, Hinterreistrasse 15 a (bisher)
    • Andermatt Nicole, geb. 1982, von Merenschwand AG, Käsistrasse 2a (bisher)
    • Wernli Markus, geb. 1987, von Thalheim AG, Steibodestrasse 18 (bisher)

    Im ersten Wahlgang kann jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder als Kandidat gültige Stimmen als Gemeinderat erhalten (§ 30 Abs. 1 GPR).

     

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl als Gemeindeammann:

    • Knappe Daniel, geb. 1982, von Ehrendingen AG, Tanneraistrasse 10 (bisher)

    Im ersten Wahlgang kann als Gemeindeammann nur gültige Stimmen erhalten, wer gleichzeitig als Gemeinderat gewählt wird (§ 27a, Abs. 2 GPR).

     

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl als Vizeammann:

    • Lüchinger Gaudenz, geb. 1956, von Regensdorf ZH und Oberriet SG, Rosenweg 4 (bisher)

    Im ersten Wahlgang kann als Vizeammann nur gültige Stimmen erhalten, wer gleichzeitig als Gemeinderat gewählt wird (§ 27a, Abs. 2 GPR).

     

    Finanzkommission (3 Sitze)

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl in die Finanzkommission:

    • Jost Michel, geb. 1982, von Eriswil BE, Bifangstrasse 4 (bisher)
    • Haller Adrian, geb. 1989, von Birrhard AG, Dorfstrasse 65 (neu)
    • Weber Martin, geb. 1980, von Seeberg BE, Postweg 3 (neu)

     

    Steuerkommission (3 Sitze)

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl in die Steuerkommission:

    • Ott Hans, geb. 1962, von Schwyz SZ, Dorfstrasse 10 (bisher)
    • Schär-Meyer Caroline, geb. 1959, von Wyssachen BE, Kastanienweg 4 (bisher)
    • Huber Patrik, geb. 1982, von Mülligen AG, Vierbrunnenstrasse 3 (bisher)

     

    Steuerkommission – Ersatzmitglied (1 Sitz)

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl als Ersatzmitglied der Steuerkommission:

    • Häfeli Adrian, geb. 1963, von Klingnau AG, Blumenstrasse 7 (bisher)

     

    Stimmenzähler (2 Sitze)

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl als Stimmenzähler/Stimmenzählerin:

    • Koch-Vogt Cornelia, geb. 1972, von Mandach AG und Appenzell AI, Dorfstrasse 17 (bisher)
    • Röthlisberger Mark, geb. 1977, von Langnau i. E. BE, Bifangstrasse 6 (bisher)

     

    Stimmenzähler – Ersatz (2 Sitze)

    Fristgerecht eingegangene Kandidaturen für die Wahl als Ersatz der Stimmenzähler:

    • Wernli-Bühler Sabrina, geb. 1987, von Weesen SG, Steibodestrasse 18 (bisher)
    • Costanzo Francesco, geb. 1985, von Pfäffikon ZH, Fichtenweg 15 (neu)

     

    Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebende Sitze in den Gremien Finanzkommission, Steuerkommission, Steuerkommission-Ersatz, Stimmenzähler und Stimmenzähler-Ersatz entspricht, ist gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. 

     

    Wahlvorschläge sind von mindestens 10 Stimmberechtigen zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen seit Publikation, d. h. bis am Montag, 25. August 2025, 12:00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. 

     

    Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).

     

    Birrhard, 19. August 2025

    Gemeinderat

  • ...
    Mitteilungsblatt Nr. 13 vom 19.08.2025
    Mitteilung vom
    Dateien
  • ...
    Mitteilungsblatt Nr. 12 vom 14.08.2025
    Mitteilung vom
    Dateien
  • ...
    Hinweis zur Grüngutcontainer-Regelung
    Mitteilung vom

    Die Firma Hufschmid Grüngut-Verwertung informiert darüber, dass ab sofort nur noch Grüngutcontainer ersetzt werden, die jünger als 5 Jahre alt sind. 

    Ab fünf Jahren besteht die Möglichkeit, dass die Container spröde und brüchig werden und bei der Leerung Schäden entstehen können.

  • ...
    Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse
    Mitteilung vom

    Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist bis 4. August 2025 sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Juni 2025 in Rechtskraft erwachsen.