Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die nachfolgenden Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2025 veröffentlicht:
Zahl der Stimmberechtigten laut Stimmregister 593
Beschlussquorum (gemäss § 30 GG) = 1/5 119
Anwesend bei Beginn der Verhandlungen 41
Stimmbeteiligung 6.91 %
Absolutes Mehr 21
Folgende Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2025 unterliegen dem fakultativen Referendum. Eine allfällige Urnenabstimmung kann von einem Viertel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit Veröffentlichung schriftlich verlangt werden.
- Genehmigung des Protokolls vom 20. Juni 2025 - Genehmigung
- Genehmigung des Budgets 2026, inkl. Festsetzung des Steuerfusses auf 109% - Genehmigung
Versammlungsbeginn: 20:00 Uhr Versammlungsende: 20:30 Uhr
Ablauf der Referendumsfrist: 22. Dezember 2025
Unter Verschiedenem informierte Gemeindeammann Daniel Knappe über die anstehenden Anlässe. Verabschiedet wurden Tom Bürki, Präsident Finanzkommission und Simon Hügli, Mitglied Finanzkommission sowie die Ersatz-Stimmenzählerin Yasmin Häfeli (abwesend).
Gleichzeitig wurde auch die Wasserzähler-Ableserin Elisabeth Dürsteler verabschiedet (abwesend).
Der Apéro wurde musikalisch durch 13 Klavier- und Keyboardschülerinnen und -schüler der Musikschule Eigenamt, von Musiklehrer Dimitris Kapiris, begleitet.