-
...
Sperrung der Tanneraistrasse am 25. März 2025
Mitteilung vomAm Dienstag, 25. März 2025 wird der Baustellenkran demontiert. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt über die Tanneraistrasse im Bereich der Baustelle gesperrt. Der Verkehr wird über die Hinterreistrasse und die Mitteldorfstrasse umgeleitet.
Die Sperrung dauert von 06.00 bis 18.00 Uhr.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
-
...
Papiersammlung vom 5. März 2025
Mitteilung vomDie nächste Papiersammlung findet statt am Mittwoch, 5. März 2025. Das Altpapier und Karton muss um 08.00 Uhr in handlich geschnürten, separaten Bündeln am Strassenrand bereitgelegt sein.
Es ist unbedingt zu beachten: In Papiertragtaschen oder Kartonschachteln bereitgestelltes Material wird nicht mitgenommen. Für Altpapier und Karton sind je separate, gut verschnürte Bündel zu machen. Diese sollten nicht zu schwer sein. Die Sammelnden danken für Ihr Verständnis.
-
...
Mitteilungsblatt Nr. 03 vom 27.02.2025
Mitteilung vom -
...
Entsorgung von Hundekot
Mitteilung vomBei der Gemeindeverwaltung sind Reklamationen eingegangen, weil einzelne Hundehalter den Hundekot auf dem Trottoir bzw. fremden Hausplatz liegen lassen.
Hundekot auf Trottoirs, Strassen und Wegen, sowie Siedlungs- und Landwirtschaftsgebieten usw. ist für jedermann ärgerlich. Auf dem ganzen Gemeindegebiet befinden sich an mehreren Standorten Robidog-Behälter und Abfalleimer, weshalb wir die Hundehalter bitten, den Hundekot mit den zur Verfügung stehenden Säckchen aufzunehmen und zu entsorgen. Robidog-Säckchen können auch auf der Gemeindeverwaltung gratis bezogen werden.
-
...
Neue Webseite www.birrhard.ch
Mitteilung vomDie neue Webseite der Gemeinde Birrhard konnte im Dezember 2024 aufgeschaltet werden. Haben Sie diese schon besucht? Vermissen Sie Hinweise/Informationen oder haben Sie einen Fehler entdeckt? Ihren Input nehmen wir gerne per Mail entgegen
(jennifer.suter@birrhard.ch).Für Vereine
Die auf der bisherigen Seite erfassten Vereine wurden auf die neue Webseite übertragen. Zur Bearbeitung der Vereinsseite und für die Erfassung von Veranstaltungen können die Vereine ein Login beantragen (Informationen à Veranstaltungskalender à unterhalb des Kalenders «Benutzerkonto anfragen»).Für Firmen
Die auf der bisherigen Seite erfassten Firmen wurden auf die neue Webseite übertragen. Wir bitten die Gewerbetreibenden, die Informationen ihres Unternehmens zu überprüfen. Wünschen Sie eine Anpassung, Löschung oder Neuerfassung? Jennifer Suter, jennifer.suter@birrhard.ch oder 056 225 17 36, hilft Ihnen gerne weiter (Dienstag und Donnerstag anwesend). -
...
Grüngutabfuhr – Beginn der wöchentlichen Leerungen
Mitteilung vomDer Frühling scheint da zu sein! Am Montag, 3. März 2025, beginnt die Grünabfuhr mit den wöchentlichen Leerungen. Wir bitten die Bevölkerung, die Container, wenn möglich in Gruppen, bei einer kurzen Sackgasse bei der Verzweigung, auf jeden Fall aber gut sichtbar am Strassenrand, zu platzieren. Dies erleichtert das Einsammeln. Danke für Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass der Container ohne gültige Vignette nicht geleert wird.
-
...
Kehrichtmarken online bestellen
Mitteilung vomDie Kehrichtmarken können auf der neuen Webseite einfach und bequem online bestellt werden. Auf der Startseite das Icon „Online-Schalter“ anwählen, runterscrollen bis zu „Kehrichtmarken bestellen; Bogen à 12 Marken“. Wichtig ist, dass Sie dann auf das 2. Symbol klicken, damit Sie zum Bestellformular weitergeleitet werden.
-
...
Mitteilungsblatt Nr. 02 vom 13.02.2025
Mitteilung vom -
...
Provisorische Kantons-, Gemeinde-, Kirchen- und Feuerwehrsteuern 2025
Mitteilung vomIm Februar erhalten Sie die provisorische Steuerrechnung für das Jahr 2025. Die Rechnung ist zahlbar bis zum 31. Oktober 2025. Die vorgedruckten QR-Einzahlungsscheine dürfen nur für die Steuern 2025 verwendet werden. Profitieren Sie mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten von einem Vorauszahlungszins von 0.75 % und ersparen Sie sich unnötige Verzugszinsen (5.0 %) nach zu späten Zahlungen.
Die prov. Steuerforderung 2025 basiert in der Regel auf den Faktoren der Vorjahre. Entspricht dies nicht Ihren aktuellen Einkommens- und Vermögensverhältnissen, kontaktieren Sie bitte das regionale Steueramt Windisch (056 460 09 30 oder steueramt@windisch.ch) zwecks Anpassung. Mit dem Steuerrechner (www.ag.ch/steuern) können Sie berechnen, wie viel Steuern Sie voraussichtlich bezahlen müssen.
Weitere Informationen zu den Steuern finden Sie unter www.ag.ch/steuern.
-
...
Gebühren im Mahnwesen Steuern
Mitteilung vomPer 01.01.2019 hat der Regierungsrat kostendeckende Gebühren für Mahnungen und Betreibungen im Steuerwesen in Kraft gesetzt.
Für nicht rechtzeitig eingereichte Steuererklärungen
- 1. Mahnung Steuererklärung Fr. 35.00
- 2. Mahnung Steuererklärung Fr. 50.00
Wenn Sie eine Fristerstreckung benötigen, verlangen Sie diese bitte rechtzeitig über
www.ag.ch/efristerstreckung gemäss Aufdruck auf der Steuererklärung.Für verspätete Zahlungen
- Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (prov./def.) Fr. 35.00
- Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (prov./def.) Fr. 100.00
Bei Zahlungsschwierigkeiten nehmen Sie bitte rechtzeitig vor Verfall mit der Abteilung Finanzen (Tel. 056 225 17 39 oder finanzverwaltung@birrhard.ch) Kontakt auf, damit eine Lösung gefunden werden kann. Andernfalls fallen Inkassogebühren an.